Beispiele der Neuschreibungen » U «
Neue Schreibvarianten, die künftig als bevorzugte Schreibungen
|
|
alt | neu |
übelgelaunt | übel gelaunt |
übelnehmen | übel nehmen |
übelriechend | übel riechend |
Überbiß | Überbiss |
Überdruß | Überdruss |
übereinanderlegen | übereinander legen |
übereinanderliegen | übereinander liegen |
übereinanderwerfen | übereinander werfen |
Überfluß | Überfluss |
Überflußgesellschaft | Überflussgesellschaft |
Überguß | Überguss |
überhandnehmen | überhand nehmen |
übermorgen abend, nachmittag | übermorgen Abend, Nachmittag |
Überschuß | Überschuss |
überschwenglich | überschwänglich |
überwächtet | überwechtet |
ein übriges tun | ein Übriges tun |
im übrigen wissen wir doch alle ... | im Übrigen wissen wir doch alle ... |
alles übrige später | alles Übrige später |
die übrigen kommen nach | die Übrigen kommen nach |
übrigbehalten | übrig behalten |
übrigbleiben | übrig bleiben |
übriglassen | übrig lassen |
U-förmig | auch: u-förmig |
Ultima ratio | Ultima Ratio |
Umdenkprozeß | Umdenkprozess |
die Liste umfaßt alles Wichtige | die Liste umfasst alles Wichtige |
Umriß | Umriss |
Umrißzeichnung | Umrisszeichnung |
Umschichtungsprozeß | Umschichtungsprozess |
Umschluß | Umschluss |
umsein | um sein |
um so [mehr, größer, weniger ...] | umso [mehr, größer, weniger ...] |
Umstellungsprozeß | Umstellungsprozess |
Umwandlungsprozeß | Umwandlungsprozess |
Umwelteinfluß | Umwelteinfluss |
sich ins unabsehbare ausweiten | sich ins Unabsehbare ausweiten |
unangepaßt | unangepasst |
Unangepaßtheit | Unangepasstheit |
unbeeinflußbar | unbeeinflussbar |
unbeeinflußt | unbeeinflusst |
Anzeige gegen Unbekannt | Anzeige gegen unbekannt |
unbewußt | unbewusst |
und ähnliches (u.ä.) | und Ähnliches (u.Ä.) |
unendlichemal | unendliche Mal |
unerläßlich | unerlässlich |
unermeßlich | unermesslich |
Unfairneß | Unfairness |
unfaßbar | unfassbar |
unfaßlich | unfasslich |
ungewiß | ungewiss |
Ungewißheit | Ungewissheit |
unigefärbt | uni gefärbt |
im unklaren bleiben | im Unklaren bleiben |
im unklaren lassen | im Unklaren lassen |
unmißverständlich | unmissverständlich |
unpäßlich | unpässlich |
Unpäßlichkeit | Unpässlichkeit |
unplaziert | unplatziert |
unrecht haben | Unrecht haben |
unrecht behalten | Unrecht behalten |
unrecht bekommen | Unrecht bekommen |
Unrechtsbewußtsein | Unrechtsbewusstsein |
unselbständig | auch: unselbstständig |
Unselbständigkeit | auch: Unselbstständigkeit |
die Unseren | auch: die unseren |
die Unsrigen | auch: die unsrigen |
untenerwähnt | unten erwähnt |
untenstehend | unten stehend |
unterbewußt | unterbewusst |
Unterbewußtsein | Unterbewusstsein |
unterderhand | unter der Hand |
untereinanderstehen | untereinander stehen |
Untergeschoß | Untergeschoss [in Österreich weiterhin mit ß] |
ohne Unterlaß | ohne Unterlass |
Untersuchungsausschuß | Untersuchungsausschuss |
unvergeßlich | unvergesslich |
unerläßlich | unerlässlich |
unzähligemal | unzählige Mal |