Beispiele der Neuschreibungen » G «
Neue Schreibvarianten, die künftig als bevorzugte Schreibungen
|
|
alt | neu |
Gangsterboß | Gangsterboss |
im ganzen gesehen | im Ganzen gesehen |
im großen und ganzen | im Großen und Ganzen |
Gärungsprozeß | Gärungsprozess |
Gäßchen | Gässchen |
gefangenhalten | gefangen halten |
gefangennehmen | gefangen nehmen |
gefaßt | gefasst |
gefirnißt | gefirnisst |
es ist das gegebene, schnell zu handeln | es ist das Gegebene, schnell zu handeln |
gegeneinanderprallen | gegeneinander prallen |
gegeneinanderstoßen | gegeneinander stoßen |
von allen gehaßt | von allen gehasst |
geheimhalten | geheim halten |
gehenlassen | gehen lassen |
Gelaß | Gelass |
gutgelaunt | gut gelaunt |
gelblichgrün | gelblich grün |
Gemse | Gämse |
wir haben gemußt | wir haben gemusst |
die Wunde hat genäßt | die Wunde hat genässt |
aufs genaueste festgelegt | auch: aufs Genaueste festgelegt |
genaugenommen | genau genommen |
genausogut | genauso gut |
genausowenig | genauso wenig |
Generalbaß | Generalbass |
sie genoß den Sonnenschein | sie genoss den Sonnenschein |
Genuß | Genuss |
genüßlich | genüsslich |
Genußmittel | Genussmittel |
genußsüchtig | genusssüchtig |
Geographie | auch: Geografie |
es hat gut gepaßt | es hat gut gepasst |
wir haben gepraßt | wir haben geprasst |
frisch gepreßter Saft | frisch gepresster Saft |
geradehalten | gerade halten |
geradesitzen | gerade sitzen |
geradestellen | gerade stellen |
Gerichtsbeschluß | Gerichtsbeschluss |
um ein geringes weniger | um ein Geringes weniger |
es geht ihn nicht das geringste an | es geht ihn nicht das Geringste an |
nicht im geringsten stören | nicht im Geringsten stören |
geringachten | gering achten |
geringschätzen | gering schätzen |
Geruchsverschluß | Geruchsverschluss |
Geschäftsschluß | Geschäftsschluss |
er wurde geschaßt | er wurde geschasst |
Geschichtsbewußtsein | Geschichtsbewusstsein |
Geschirreiniger | Geschirrreiniger |
auch: Geschirr-Reiniger | |
Geschoß | Geschoss [in Österreich weiterhin mit ß] |
gestern abend/morgen/nacht | gestern Abend/Morgen/Nacht |
alle waren gestreßt | alle waren gestresst |
getrenntlebend | getrennt lebend |
Gewinnummer | Gewinnnummer |
auch: Gewinn-Nummer | |
gewiß | gewiss |
Gewissensbiß | Gewissensbiss |
Gewißheit | Gewissheit |
gewißlich | gewisslich |
ich habe es gewußt | ich habe es gewusst |
Ginkgo | auch: Ginko |
Glacéhandschuh | auch: Glaceehandschuh |
glänzendschwarz | glänzend schwarz |
glattgehen | glatt gehen |
glatthobeln | glatt hobeln |
glattschleifen | glatt schleifen |
glattstreichen | glatt streichen |
das gleiche tun | das Gleiche tun |
aufs gleiche hinauskommen | aufs Gleiche hinauskommen |
gleich und gleich gesellt sich gern | Geich und Gleich gesellt sich gern |
gleichlautend | gleich lautend |
Gleisanschluß | Gleisanschluss |
Glimmstengel | Glimmstängel |
glühendheiß | glühend heiß |
Gnadenerlaß | Gnadenerlass |
die Goetheschen Dramen | die goetheschen Dramen |
auch: die Goethe'schen Dramen | |
Graphit | auch: Grafit |
Graphologie | auch: Grafologie |
gräßlich | grässlich |
graugestreift | grau gestreift |
grellbeleuchtet | grell beleuchtet |
Grenzfluß | Grenzfluss |
Greuel | Gräuel |
greulich | gräulich |
griffest | grifffest |
jmdn. aufs gröbste beleidigen | auch: jmdn. aufs Gröbste beleidigen |
grobgemahlen | grob gemahlen |
ein Programm für groß und klein | ein Programm für Groß und Klein |
im großen und ganzen | im Großen und Ganzen |
das größte wäre, wenn ... | das Größte wäre, wenn ... |
Großschiffahrtsweg | Großschifffahrtsweg |
groß schreiben [mit großem Anfangsbuchstaben] | großschreiben |
grünlichgelb | grünlich gelb |
Guß | Guss |
Gußeisen | Gusseisen |
gußeisern | gusseisern |
guten Tag sagen | auch: Guten Tag sagen* |
es im guten versuchen | es im Guten versuchen |
gutaussehend | gut aussehend |
gutbezahlt | gut bezahlt |
gutgehen | gut gehen |
gutgehend | gut gehend |
gutgelaunt | gut gelaunt |
gutgemeint | gut gemeint |
guttun | gut tun |
gutunterrichtet | gut unterrichtet |